Vonovia Deutsche Wohnen / Btbj Wk3yrhobm - Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert.
Get link
Facebook
X
Pinterest
Email
Other Apps
Vonovia Deutsche Wohnen / Btbj Wk3yrhobm - Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert.. Es ist nicht der erste übernahmeversuch, doch dieses mal. Beide unternehmen unterzeichneten der mitteilung. D er immobilienriese vonovia streckt erneut seine fühler nach dem rivalen deutsche wohnen aus und sucht dafür politische unterstützung. Es gebe aber noch keine endgültige entscheidung und es sei nicht sicher ob die erwägungen zu einer transaktion. Die ursache für die megafusion dürfte allerdings in der hauptstadt liegen.
Es handele sich um ein sehr faires und attraktives angebot. Der größte deutsche immobilienkonzern vonovia greift zum dritten mal nach dem branchenzweiten deutsche wohnen. Sollten die kartellbehörden dem zusammenschluss zustimmen, entstünde europas größter konzern für wohnimmobilien. Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert. Sollten mindestens die hälfte der anteilseigner das angebot annehmen und die kartellbehörden zustimmen, entstünde «europas größter wohnimmobilienkonzern», wie beide seiten mitteilten.
Kjzsujfgtlrfm from berlinspectator.com Vonovia will den aktionären der deutsche wohnen insgesamt rund 18 milliarden euro bieten, wie beide unternehmen mitteilten. Beide konzerne haben eine grundsatzvereinbarung über den zusammenschluss. Um die beiden großen wohnimmobilienkonzerne vonovia und deutsche wohnen sind erneut übernahmespekulationen hochgekommen. Sollten die kartellbehörden dem zusammenschluss zustimmen, entstünde europas größter konzern für wohnimmobilien. Doch beide haben die stadt als exzellenten investitionsstandort. Es gebe aber noch keine endgültige entscheidung und es sei nicht sicher ob die erwägungen zu einer transaktion. Deutsche wohnen ist rund 16 milliarden euro wert, besitzt 142.000 wohnungen. Sollten mindestens die hälfte der anteilseigner das angebot annehmen und die kartellbehörden zustimmen, entstünde «europas größter wohnimmobilienkonzern», wie beide seiten mitteilten.
Doch beide haben die stadt als exzellenten investitionsstandort.
Die nummer eins und die nummer zwei am deutschen wohnmarkt haben in einer. Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert. Doch beide haben die stadt als exzellenten investitionsstandort. Vonovia hat den aktionären der deutsche wohnen ein übernahmeangebot unterbreitet und will dafür 18 milliarden euro in die hand nehmen. Zusätzlich zu unseren knapp 416.000 wohnungen in deutschland, schweden und österreich, vermieten wir auch stellplätze und garagen, um das leben für unsere mieterinnen und mieter angenehm zu gestalten. Der größte deutsche immobilienkonzern vonovia greift zum dritten mal nach dem branchenzweiten deutsche wohnen. Es gebe aber noch keine endgültige entscheidung und es sei nicht sicher ob die erwägungen zu einer transaktion. Vonovia will die deutsche wohnen schlucken. D er immobilienriese vonovia streckt erneut seine fühler nach dem rivalen deutsche wohnen aus und sucht dafür politische unterstützung. Vonovia will den aktionären der deutsche wohnen insgesamt rund 18 milliarden euro bieten, wie beide unternehmen mitteilten. Beide konzerne haben eine grundsatzvereinbarung über den zusammenschluss. Zweimal hat vonovia schon versucht, den rivalen deutsche wohnen zu schlucken. Sollten die kartellbehörden dem zusammenschluss zustimmen, entstünde europas größter konzern für wohnimmobilien.
Zweimal hat vonovia schon versucht, den rivalen deutsche wohnen zu schlucken. Nun nimmt der immobilienriese einen neuen anlauf. D er immobilienriese vonovia streckt erneut seine fühler nach dem rivalen deutsche wohnen aus und sucht dafür politische unterstützung. Der größte deutsche immobilienkonzern vonovia greift zum dritten mal nach dem branchenzweiten deutsche wohnen. Die nummer eins und die nummer zwei am deutschen wohnmarkt haben in einer.
Kjzsujfgtlrfm from berlinspectator.com Zusammen setzen die konzerne angesichts hoher mieten und mangelnden. Zweimal hat vonovia schon versucht, den rivalen deutsche wohnen zu schlucken. Vonovia will deutsche wohnen kaufen. Deutsche wohnen ist rund 16 milliarden euro wert, besitzt 142.000 wohnungen. Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert. Vonovia bietet den aktionären 52 euro je aktie. Nach zwei vergeblichen übernahmeversuchen haben sich die immobilienkonzerne vonovia und deutsche wohnen am montag auf einen zusammenschluss geeinigt. Um die beiden großen wohnimmobilienkonzerne vonovia und deutsche wohnen sind erneut übernahmespekulationen hochgekommen.
Beide unternehmen unterzeichneten der mitteilung.
Mit der fusion von vonovia und deutsche wohnen entsteht europas größter wohnungskonzern. Zusammen setzen die konzerne angesichts hoher mieten und mangelnden. D er immobilienriese vonovia streckt erneut seine fühler nach dem rivalen deutsche wohnen aus und sucht dafür politische unterstützung. Vonovia will deutsche wohnen kaufen. Die nummer eins und die nummer zwei am deutschen wohnmarkt haben in einer. Vonovia hat den aktionären der deutsche wohnen ein übernahmeangebot unterbreitet und will dafür 18 milliarden euro in die hand nehmen. Vonovia erteilte dem jedoch vorerst eine vage absage. Sollten mindestens die hälfte der anteilseigner das. Vonovia will die deutsche wohnen schlucken. Es ist nicht der erste übernahmeversuch, doch dieses mal. Vonovia und deutsche wohnen, die beiden größten deutschen wohnimmobilienkonzerne, stehen vor einem zusammenschluss. Um die beiden großen wohnimmobilienkonzerne vonovia und deutsche wohnen sind erneut übernahmespekulationen hochgekommen. Das wäre ein aufschlag von rund 7 euro auf den derzeitigen wert.
Das gaben beide unternehmen am montagabend bekannt. Vonovia und deutsche wohnen, die beiden größten deutschen wohnimmobilienkonzerne, stehen vor einem zusammenschluss. Vonovia will deutsche wohnen kaufen. Zweimal hat vonovia schon versucht, den rivalen deutsche wohnen zu schlucken. Es handele sich um ein sehr faires und attraktives angebot.
T1lqgbwnlecmtm from www.tagesschau.de Durch den zusammenschluss entsteht damit europas größter wohnimmobilienkonzern. Es ist nicht der erste übernahmeversuch, doch dieses mal. Daher realisieren wir bundesweit zahlreiche neubauprojekte und vermieten unsere wohnungen an menschen in ganz deutschland. Das angebot umfasst bislang zusammen etwa 500.000 wohnungen. Nach zwei vergeblichen übernahmeversuchen haben sich die immobilienkonzerne vonovia und deutsche wohnen am montag auf einen zusammenschluss geeinigt. Vonovia will den aktionären der deutsche wohnen insgesamt rund 18 milliarden euro bieten, wie beide unternehmen mitteilten. Sollten mindestens die hälfte der anteilseigner das angebot annehmen und die kartellbehörden zustimmen, entstünde «europas größter wohnimmobilienkonzern», wie beide seiten mitteilten. Die beiden größten deutschen wohnimmobilienkonzerne stehen vor einem zusammenschluss.
Das gaben beide unternehmen am montagabend bekannt.
Vonovia will die deutsche wohnen schlucken. Es gebe aber noch keine endgültige entscheidung und es sei nicht sicher ob die erwägungen zu einer transaktion. Zusätzlich zu unseren knapp 416.000 wohnungen in deutschland, schweden und österreich, vermieten wir auch stellplätze und garagen, um das leben für unsere mieterinnen und mieter angenehm zu gestalten. Der konzern erwäge eine übernahme für mehr als 18 milliarden euro. Nun nimmt der immobilienriese einen neuen anlauf. Es ist nicht der erste übernahmeversuch, doch dieses mal. Vonovia hat den aktionären der deutsche wohnen ein übernahmeangebot unterbreitet und will dafür 18 milliarden euro in die hand nehmen. Beide konzerne haben eine grundsatzvereinbarung über den zusammenschluss. Sollten die kartellbehörden dem zusammenschluss zustimmen, entstünde europas größter konzern für wohnimmobilien. Wie deutsche wohnen nun mitteilte, haben beide konzerne eine fusion. Stimmen die aktionäre der deutsche wohnen und die kartellbehörden zu, entstünde nach angaben beider vermieter „europas größter wohnimmobilienkonzern. Der präsident der organisation, siebenkotten, sagte den zeitungen. Die beiden größten börsennotierten wohnkonzerne in deutschland, vonovia und deutsche wohnen, stehen vor der fusion.
Comments
Post a Comment